16. Juli 2023
AIK #14
Lesezeit: 3 Minuten
Schön, dich wieder beim AI-Kompass zu sehen. Wie gewohnt haben wir für dich die aktuellsten News und faszinierendsten Tools aus der AI-Welt in einer 5-Minuten-Zusammenfassung aufbereitet.
Das erwartet dich heute:
💪 3 AI-Tools, die deine Produktivität steigern
🚀 2 eindrucksvolle AI Use Cases
🤖 3 nützliche Prompts als kreative Inspiration
📰 Die AI-News der Woche
—-------------------------------------------------
💪 3 AI-Tools, die deine Produktivität steigern
Taplio – Optimiere LinkedIn-Inhalte, plane Beiträge, knüpfe Kontakte und überwache Ergebnisse.
Framer – Ein KI-basiertes Tool, das eine Website innerhalb von Sekunden generiert und veröffentlicht.
Keyframes Studio – All-in-One-Plattform zum Erstellen, Bearbeiten und Wiederverwenden von Videos für alle Social-Media-Plattformen.
-------------------------------------------------
🚀 2 eindrucksvolle AI Use Cases
- In diesem Video werden dir 11 nutzbare Anwendungen präsentiert, die mit ChatGPTs neuem Feature "Code Interpreter" realisierbar sind. Schau dir an, ob das Tool wirklich so effizient und leistungsfähig ist, wie es zunächst erscheint. (Zum Video | 12 Min.)
- Ein Unternehmen hat 90% seines Support-Teams entlassen und einen AI-Chatbot übernehmen lassen. Harte Entscheidung? Ja. Definitiv. Die beeindruckenden Ergebnisse: Die Zeit bis zur ersten Antwort ging von 1m 44s auf sofortige Reaktion zurück. Die Problemlösungszeit reduzierte sich von 2h 13m auf nur 3m 12s, und die Kosten für den Kundensupport sanken um beeindruckende ~85%. (Zum Tweet)
—-------------------------------------------------
🤖 3 nützliche Prompts als kreative Inspiration
#1 Erstelle Werbetexte für dein Produkt
Wozu? Dieser Prompt unterstützt bei der Erstellung von ansprechenden und überzeugenden Werbetexten, die sich auf die Vorteile eines Produktes konzentrieren, um Kundeninteresse zu wecken und Verkaufszahlen zu steigern.
Prompt: Erstelle 5 Werbetexte für [Produkt], die sich auf die Vorteile konzentrieren und die Konversionen erhöhen sollen. Halte es einfach und unter 500 Zeichen.
#2 Entwerfe eine eingängige Tagline für ein Produkt
Wozu? Dieser Prompt ist nützlich, um eine starke Markenidentität aufzubauen. Eine gute Tagline kann das Produkt oder die Dienstleistung unvergesslich machen und hilft, es von der Konkurrenz abzuheben. Sie kann auch die zentralen Vorteile des Produkts in den Vordergrund stellen, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.
Prompt: Erstelle eine auffallende und einprägsame Tagline für [Produkt], die seine einzigartigen Verkaufsargumente betont.
#3 Verfasse eine E-Mail-Marketingkampagne für Neukunden
Wozu? Dieser Prompt ist wertvoll für das Aufbauen von Kundenbeziehungen und die Umsatzsteigerung. Durch eine gut gestaltete Willkommens-E-Mail können Unternehmen das Engagement der Kunden fördern, sie über ihre Produkte oder Dienstleistungen informieren und sie dazu motivieren, einen Kauf zu tätigen.
Prompt: Schreibe eine einladende E-Mail-Marketingkampagne für [Produkt], die Neukunden begrüßt und sie ermutigt, ihren ersten Kauf zu tätigen.
—-------------------------------------------------
📰 AI-News der Woche
OpenAI hat ein neues ChatGPT-Update namens "Code Interpreter" veröffentlicht. Es kann weit mehr als nur Code interpretieren. Einige Beispiele dafür sind Datenvisualisierung, Bildbeschreibungen, QR-Code-Erzeugung, Dateikonvertierung und Analyse von komplexem Code. Es ist immer noch in der Beta-Phase und deswegen kann es manchmal Probleme geben, insbesondere bei der Arbeit mit großen Dateien. Trotz dieser Einschränkungen ist der Code Interpreter ein beeindruckendes Tool, das, wenn du mit großen Datensätzen arbeitest, revolutionär sein wird und uns in Zukunft viel Zeit sparen wird.
Elon Musk hat ein neues AI-Startup namens xAI ins Leben gerufen. Sein Ziel? Eine sicherere, 'pro-humanitätliche' KI zu entwickeln. Das Team besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von Giganten wie Google und Microsoft. Musk, der zuvor eine Pause in der Entwicklung großer KI-Modelle befürwortete, hält dies nun für unrealistisch und nimmt die Sache selbst in die Hand. xAI steckt noch in den Kinderschuhen und es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis es das Niveau etablierter KI-Entwickler wie Google oder OpenAI erreicht. Dennoch könnte Musks Vision einer sicheren KI bedeutende Auswirkungen auf die Zukunft der KI-Entwicklung haben.
Googles Chatbot spricht jetzt auch Deutsch. In 180 Ländern ließ sich Bard bereits nutzen, erst jetzt stellt Google seinen ChatGPT-Konkurrenten auch in Deutschland bereit. Gleichzeitig bekommt der Dienst ein paar neue Funktionen.