Home >> AI Newsletter >> Sogar Amerikaner fordern Regularien?

Sogar Amerikaner fordern Regularien?

19. Mai 2023 

AIK #6

Lesezeit: 5 Minuten

Hier ist dein 5-Minuten-AI-Marketing-Newsletter mit den neuesten und wichtigsten AI-News der Woche.

Das erwartet dich:

💪 3 AI-Tools, die deine Produktivität steigern

🚀 3 eindrucksvolle AI Use Cases

🤖 3 nützliche Prompts als kreative Inspiration

📰 Die AI-News der Woche

—-------------------------------------------------

💪 3 AI-Tools, die deine Produktivität steigern

YouLern – Lerne von jedem YouTube-Video, indem YouLern eine Zusammenfassung eines YouTube-Videos sowie einzelne Lernkarten bereitstellt.

VIDIO – Erhalte automatisierte AI-Anleitungen für die Online-Videobearbeitung.

OpenAI hat seine Plugins für alle zahlenden Nutzer verfügbar gemacht. Hier ist eine kurze Liste von 3 ChatGPT-Plugins, die wir ganz nützlich finden:

  • Wolfram Alpha: Mach ChatGPT schlauer, indem Du ihm Zugang zu leistungsstarken Berechnungen, genauer Mathematik, kuratiertem Wissen, Echtzeitdaten und Visualisierung gibst.
  • Link Reader: Dieses Plugin liest den Inhalt aller Arten von Links – wie Websites, Nachrichtenartikel, Word-Dokumente – und beantwortet alle Fragen, die Du zu dem Inhalt dieses Links hast.
  • Video Insights: Teile einen Link zu Online-Videos von Websites wie YouTube und erhalte zusammengefasste Einblicke in Sekundenschnelle.

—-------------------------------------------------

🚀 3 eindrucksvolle AI Use Cases

  1. In diesem Beitrag zeigt Matthew Umbro, wie er ChatGPT nutzt, um eine komplette Google Ad Kampagne aufzusetzen. (Zum Artikel | 2 Min. Lesezeit)
  1. Ein interessanter Fund diese Woche: GPT an ein Thema geflanscht und zu einer "App" gebaut. Das Ziel: Sofortige und individuelle Empfehlungen zum Wohlbefinden des Tieres, basierend auf Diagnosen von Millionen ähnlicher Fälle, geben. (Zur Website | ca. 3 Min. Lesezeit) → Fragestellung, die wir hierzu interessant finden: Welche Datensätze kann man in Kombination mit dieser Technologie gerade "durchsuchbar, abfragbar & Co" monetarisieren?
  1. Excel-Formeln fix erstellen. Vor allem komplexe Formeln können sowohl Zeit als auch Nerven rauben, wenn man kein Excel-Pro ist. In diesem Video gibt es einige wirklich sinnvolle Use-Cases, um ChatGPT in Verbindung mit Excel/Google Sheets zu nutzen. (Zum Video | 11:38 Min.)

—-------------------------------------------------

🤖 3 nützliche Prompts als kreative Inspiration

#1 Weiterempfehlungs-Ideen

Wozu? Mund-zu-Mund-Marketing hat eine enorme Wirkung. Nutze ChatGPT, um Ideen zu generieren, wie Kunden dein Produkt weiterempfehlen können.

Prompt: Analysiere [Produkt] und generiere 10 einzigartige Ideen, um Kunden dazu zu ermutigen, andere zu werben. Die Ideen sollten darauf abzielen, bestehenden Kunden als Belohnung für ihre Empfehlungen einen Mehrwert zu bieten.

#2 Nutze das Prinzip der Verlustaversion

Wozu? Menschen empfinden einen Verlust etwa doppelt so schlimm wie einen gleich großen Gewinn. Nutze das Prinzip der Verlustaversion in deinem Marketing mit folgendem Prompt.

Prompt: Verwende das 'Verlustaversion'-Modell und erstelle eine Skizze für eine Marketingkampagne, die die potenziellen Verluste hervorhebt, die [ideale Kundenpersona] erleiden könnte, wenn sie nicht unser [Produkt/Dienstleistung] benutzt. Identifiziere die spezifischen Verluste, die sie möglicherweise erleiden könnten und nutze dies als Motivation zum Handeln.

#3 Generiere klickstarke Meta-Descriptions

Wozu? Eine Meta-Description ist ein kurzer Text, der in Suchergebnissen erscheint und den Inhalt deiner Webseite beschreibt. Eine gut geschriebene Meta-Beschreibung kann mehr Besucher auf deine Seite locken, indem sie die Klickrate erhöht.

Prompt: Gib mir 5 einzigartige Meta-Beschreibungen für [Website-Beschreibung], die ansprechend sein sollten und Nutzer zum Klicken anregen. Füge [Keywords] ein und optimiere die Beschreibungen für SEO.

—-------------------------------------------------

📰 AI-News der Woche

Meta gab an, keinen Grund zu sehen, seinen Code für sich zu behalten. Die wachsende Geheimhaltung bei Google und OpenAI ist ein "großer Fehler", sagte Metas Chief AI scientist Dr. LeCun, und eine "wirklich schlechte Einschätzung dessen, was passiert". Er argumentiert, dass Verbraucher und Regierungen sich weigern werden, KI zu akzeptieren, es sei denn, sie liegt außerhalb der Kontrolle von Unternehmen wie Google und Meta. (Zum Beitrag (Paywall) | 2 Min. Lesezeit)

Sam Altman, CEO von OpenAI, forderte in einer Senatsanhörung Regulierungen für mächtige KI-Technologien. Altman äußerte Befürchtungen, dass eine unkontrollierte KI der Welt erheblichen Schaden zufügen könnte. Der allgemeine Konsens: Wir brauchen dringend Sicherheitsmaßnahmen, um die KI zu regulieren und die Gesellschaft von morgen zu formen. (Zum Video | 2:50 h)

AI-Roboter sind im Anmarsch. Sanctuary AI hat Phoenix vorgestellt, einen humanoiden Roboter, der für den Arbeitsplatz konzipiert ist. (Twitter-Tweet) Nur Stunden nach ihrer Einführung teilte Tesla einen Tweet über ihren humanoiden Roboter Optimus. (Twitter-Tweet)

Exklusiv für dich: Dein kostenloser Zugang zum "AI-Kompass" Newsletter

Bleibe immer einen Schritt voraus! Entdecke wöchentlich in nur 5 Minuten die besten AI-Insights